Gemeindewache
Asphaltstockturnier der FCG KdEÖ Bezirk Amstetten-Waidhofen/Ybbs

Am 21. Mai 2025 veranstaltete die FCG KdEÖ Bezirksgruppe Amstetten-Waidhofen/Ybbs nach mehrjähriger Pause wieder das altbewährte Asphaltstockturnier.
12 Teams zu je 4 Spielern fanden auf der Anlage des ESV Winklarn zusammen. Teilnahmeberechtigt waren alle Beamtinnen und Beamten des Aktiv- und Ruhestandes aus dem Bezirk Amstetten.
Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern wurde das Turnier in zwei Gruppen ausgetragen, wonach dann die Erst- und Zweitplatzierten aus den beiden Gruppenum die Ränge 1 bis 4 spielten.
Die Mannschaft Haidershofen 1 ging als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Mannschaften der PI Oed und PI Kematen an der Ybbs erreichten den 2. und 3. Platz.
Die drei Erstplatzierten erhielten je einen, von der ÖBV gesponserten, Siegerpokal sowie einen von der FCG KdEÖ FA zur Verfügung gestellten Geschenkkorb mit regionalen Schmankerln.
Die drei Erstplatzierten erhielten je einen, von der ÖBV gesponserten, Siegerpokal sowie einen von der FCG KdEÖ FA zur Verfügung gestellten Geschenkkorb mit regionalen Schmankerln.
Getränkespenden ergingen seitens Bürgermeister Peter EBNER und Vizebürgermeister Stephan SITZ der Gemeinde Winklarn, welche uns ebenfalls einen Besuch abstatteten, sowie der Firma EDLINGER GmbH aus Aschbach Markt.
Während des Turniers wurden die Teilnehmer und Besucher mit frisch gezapften Bier aus Budweis versorgt. Nach erfolgter Siegerehrung gab es Grillhendl vom Holzkohlegrill und diverse Mehlspeisen.
Ziel der Veranstaltung war es, den Kolleginnen und Kollegen des Bezirks die Möglichkeit zu geben sich kennen zu lernen, da in den letzten Jahren viele junge Beamtinnen und Beamte in den Bezirk Amstetten gekommen sind.
Gefeiert wurde bis in den späten Abend, wonach das Ziel unseres Erachtens erreicht wurde.
Eine Wiederholung im Jahr 2026 wurde bereits mit der Obfrau Sabine MAYR und dem Schiedsrichter Manfred BILDERL vereinbart.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Sponsoren und vor allem beim ESV Winklarn für die Unterstützung und Möglichkeit der Durchführung sehr herzlich bedanken.