Gemeindewache
90. Geburtstag von Johann Skopek
FCG-KdEÖ Gmünd gratulierte

Groß-Radischen – Johann Skopek, geboren am 26. April 1935, blickt auf ein bewegtes und engagiertes Berufsleben zurück, das von Pflichtbewusstsein und Einsatz für die Gemeinschaft geprägt war.
Seine Karriere begann 1956 mit dem Dienstantritt bei der Zollwache in Vorarlberg. Nach der Dienstprüfung in Wien und der B-Matura in Bregenz tauschte er 1960 den Dienstort mit einem Kollegen und wurde nach Niederösterreich versetzt. Dort setzte er seine Laufbahn in verschiedenen Zollwachabteilungen fort – darunter Reingers, Weikertschlag und ab 1973 als Abteilungsleiter in Riegersburg.
Neben seinem dienstlichen Werdegang engagierte sich Skopek stark in der Personalvertretung und Gewerkschaftsarbeit. Bereits ab 1967 war er im Dienststellenausschuss Dobersberg tätig, später auch Vorsitzender. 1968 absolvierte er den Fachkurs für dienstführende Zollwachebeamte und trat in die GÖD-Landessektion ein – ein Schritt, der von seiner Begegnung mit Otto Beck, dem damaligen Vorsitzenden der GÖD Landesorganisation, maßgeblich beeinflusst wurde. Diesem folgte er auch als Vorsitzender der Sektion 17.
Sein Einsatz für die Zollwache führte ihn 1978 zum Zollamt Grametten, wo er als Abfertigungsgruppenführer tätig war. Doch sein Engagement ging weit über seinen Beruf hinaus: Skopek war viele Jahre Mitglied im KdEÖ Landesausschuss und bekleidete auch kurzzeitig das Amt des Vizebürgermeisters in der Gemeinde Eisgarn.
Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst trat Johann Skopek 1995 in den wohlverdienten Ruhestand. Für seine Verdienste wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter das Silberne Verdienstkreuz der Republik Österreich, die Verdienstmedaille des Bundeslandes Niederösterreich sowie das Goldene Ehrenzeichen der Kameradschaft der Exekutive.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters erfreut sich Skopek weiterhin bester Gesundheit und kann mit Stolz auf seine beeindruckende Lebensleistung zurückblicken. Ein Vorbild für viele – ein Mann, der sein Leben der Gemeinschaft gewidmet hat. Unter anderem 64 Jahre Mitgliedschaft, Treue und viele Jahre Funktionärstätigkeit bei der KdEÖ.
Erich Mader I, Erich Mader II und Christian Grümeyer durften gemeinsam mit Kamerad Johann Skopek seinen 90. Geburtstag feiern. Dem Jubilar wurden zu diesem Anlass Dankesurkunden der Kameradschaft der Exekutive und der GÖD übergeben.
Die FCG-KdEÖ wünscht nochmals alles erdenklich Gute und noch viele schöne, gesunde Jahre.
Bild von links: Erich Mader I (Seniorenvertreter), Johann Skopek, Bezirksvorsitzender Christian Grümeyer, Erich Mader II (Seniorenvertreter);